Was bedeutet eigentlich One Health – und warum ist dieser Ansatz entscheidend für eine bessere Vorbereitung auf zukünftige Pandemien? Fabian Leendertz, Gründungsdirektor des HIOH und Leiter der Forschungsgruppe „Ökologie und Entstehung von Zoonosen“, spricht im HZI-Podcast InFact mit Wissenschaftsjournalistin Julia Dehmann über den One Health-Gedanken, den Einfluss des Klimawandels auf die Gesundheit und seinen Forscher-Alltag.
Dabei erklärt er unter anderem, was der afrikanische Regenwald mit den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns gemeinsam hat, welche Faktoren die Ausbreitung von Infektionskrankheiten begünstigen – und warum interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Bewältigung dieser Herausforderungen unverzichtbar ist.